Abstimmung
Informationen
- Datum
- 27. September 2009
- Kontakt
- Roman Gmür
Eidgenössische Vorlagen
Gesetzesinitiativen "Schutz vor dem Passivrauchen für alle" und "Freiheitliches Rauchergesetz für den Kanton St. Gallen"
Angenommen
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 66,93 %
259
259
Nein-Stimmen 33,07 %
128
128
- Leer
- 6
Gegenvorschlag
Ja-Stimmen 34,85 %
130
130
Nein-Stimmen 65,15 %
243
243
- Leer
- 20
Stichfragen
Stichfrage
Vorlage 69,14 %
224
224
Gegenvorschlag 30,86 %
100
100
- Leer
- 69
- Stimmbeteiligung
- 32.1 %
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Verzicht auf die Einführung der allgemeinen Volksinitiative
Angenommen
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 63,00 %
269
269
Nein-Stimmen 37,00 %
158
158
- Leer
- 9
- Stimmbeteiligung
- 33.7 %
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Zusatzfinanzierung der Invalidenversicherung
Abgelehnt
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 43,58 %
197
197
Nein-Stimmen 56,42 %
255
255
- Leer
- 3
- Stimmbeteiligung
- 35.2 %
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Kantonale Vorlagen
Für die Schaffung eines Berufsbildungsfonds (Lehrstelleninitiative)
Abgelehnt
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 35,48 %
138
138
Nein-Stimmen 64,52 %
251
251
- Leer
- 7
- Stimmbeteiligung
- 31.8 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Gesetz über Beiträge an die Genossenschaft Konzert und Theater St. Gallen
Abgelehnt
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 36,24 %
137
137
Nein-Stimmen 63,76 %
241
241
- Leer
- 9
- Stimmbeteiligung
- 31.1 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Sanierung und Erweiterung der Kantonsschule Heerbrugg
Angenommen
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 69,23 %
261
261
Nein-Stimmen 30,77 %
116
116
- Leer
- 10
- Stimmbeteiligung
- 31.1 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
V. Nachtrag zum Ergänzungsleistungsgesetz
Angenommen
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 79,62 %
297
297
Nein-Stimmen 20,38 %
76
76
- Leer
- 16
- Stimmbeteiligung
- 31.2 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- -