Kopfzeile

Inhalt

Katholische Kirchgemeinde Amden

Der katholischen Kirchgemeinde Amden gehören die Galluskirche, die St. Anna-Kapelle und die Kapelle in Betlis an. Die katholische Kirchgemeinde Amden zählt knapp 850 Katholiken. Die Pfarrei Amden ist Teil der Seelsorgeeinheit Gaster, die am 14. November 2010 von Bischof Markus Büchel in Kaltbrunn errichtet wurde. Ebenfalls zur Seelsorgeeinheit Gaster gehören die Kirchgemeinden Benken, Kaltbrunn, Schänis, Maseltrangen und Weesen. Als Priester wirken in der Seelsorgeeinheit Kaplan Sebastian Wetter, Schänis, und Pfarrer Victor Buner, Amden. Pfarreibeauftragter in Amden ist Pawel Gorski.

Geschichte
Amden liegt auf einer weiten, nach Süden hin gelegenen Terrasse über dem Walensee. Das
Gemeindegebiet erstreckt sich vom See bis zum Leistchamm und weit ins Toggenburg hinunter.Zuerst wohl von Rätoromanen, hernach von Alemannen dünn besiedelt, werden Teile von Amden dem anno 800 gegründeten Kloster Schänis geschenkt. In einem Schirmbrief von Papst Alexander III zu Gunsten des Damenstifts Schänis wird Amden 1178 erstmals urkundlich erwähnt: „in Andimo monte“ – auf dem Berg Amden.

St. Gallus
Ein Pfarrverzeichnis des Bistums Chur nennt im 13 Jahrhundert einen Leutepriester und 1321 eine Marienkirche, ebenfalls den adeligen Damen von Schänis unterstellt. Im 15. Jh. wurde eine grössere Kirche gebaut und dem h. Gallus als Patron anvertraut.1794 bekommt die Galluskirche die heutige Grösse. Nach weiteren Renovationen in den Jahren 1853 und 1923 erfolgte 1984 bis 1986 eine umfassende Restauration, welche dem Gotteshaus die bis heute gültige Gestalt verleiht.

St. Anna
Die St. Anna-Kapelle im Vorderdorf, erbaut im Jahre 1605, wurde 1891 abgebrochen. Durch die Initiative von Kräuterpfarrer Johannes Künzle (1857 bis 1945) wurde eine stattliche neuromanische Kapelle erbaut. Diese musste 1970 einem Park- und Wendeplatz weichen. Seit 1971 steht weiter unten im Rietli eine neue in modernem Stil erbaute Kirche. Die Anna-Kapelle wurde im Jahre 2006 sanft renoviert und durch ein grossflächiges, viel beachtetes Glasmosaikfenster bereichert.

Die Kapelle in Betlis
Der Weiler Betlis gehört politisch und kirchlich zur Gemeinde Amden. Bereits ca. 1300 stand direkt am See, unterhalb der Burg Strahlegg, eine Kapelle, welche dem hl. Nikolaus v. Myra geweiht war. Vom Wasser unterspült, wurde sie 1773 aufgegeben und abgetragen. Erst 1889 erhielt der Weiler am heutigen Standort ein neues Gotteshaus, nunmehr der „Muttergottes von der immerwährenden Hilfe“ geweiht.Im Jahre 2002 erfolgte eine umfassende Restauration. Die schmucke, weit herum sichtbare Kapelle lädt die vielen Wanderer zur erholsamen Rast ein.

Wichtige Adressen

Pfarramt Sekretariat 
Herr Erich Sax, Dorfstrasse 37a, 8873 Amden
Tel. 055 611 15 04, Handy: 079 416 45 28
kath.pfarramt-amden@sunrise.ch

 

Pfarrer
Pfarrer Victor Buner, Kirchstrasse 10, 8873 Amden, Tel. 055 611 11 33

 

Pfarreibeauftragter
Pfarrer Josef Manser, Rathausplatz 16, 8718 Schänis
Tel: 055 619 55 21 
Bereiche: Pastoralteam, KVR, Liturgie, Firmweg, Ministranten, Krankenseelsorge, Vereine, Kirchreservation
josef.manser@kath-gaster.ch

 

Ansprechperson
Doris Santavenere-Hämmerli, Waisenhausstr. 8, 8750 Glarus
Tel. 079 335 81 56
Bereiche: Katechese, Firmweg, Ministranten, Krankenseelsorge, Jubilare, Schule, Vereine
d.santavenere@hotmail.com

 

Sakristan
Herr Rolf Böni, Gäsi 613, 8873 Amden
Tel. 077 422 90 25, rolf.boeni66@gmail.com

 

Katechetinnen
1. bis 6. Primarklasse Doris Santavenere-Hämmerli, Waisenhausstr. 8, 8750 Glarus, Tel. 079 335 81 56
Oberstufe Weesen-Amden, ERGK Diakon Pawel Gorski, Mürtschenweg 9, 8872 Weesen, Tel. 079 588 73 33

 

Organisten
Organist Ivo Kalberer, Römlistrasse 6, 8873 Amden, Tel. 055 611 14 81
   

 

Kirchenverwaltung Kirchenverwaltungspräsident/Aushilfssakristan
Stefan Hollenstein, Dorfstrasse 25, 8873 Amden, Tel. 079 283 71 63, hollenstein@kvr-amden.ch

 

Gottesdienste
Am Sonntag Galluskirche 09.00 Uhr (gerade Monate)
10.30 Uhr (ungerade Monate)
jedes 2. Wochenende
im Monat
Gottesdienst am Samstagabend 19.00 Uhr in der St. Anna-Kapelle
(Sonntag kein Gottesdienst)
An Festtagen Galluskirche 09.30 Uhr
An Werktagen Dienstag 09.00 Uhr in der St. Anna-Kapelle
  1. + 3. Donnerstag im Monat 10.30 Uhr im Altersheim Amden
  3. Freitag im Monat Gottesdienst um 12.45 Uhr für die Primarschule
Für Kinder mit Weesen St. Josefsheim siehe Forum


Taufe
Die Taufanmeldung geschieht an das Pfarramt. Das Taufgespräch soll helfen, den Sinn für die Tauffeier und die Verantwortung für die religiöse Kindererziehung zu wecken.


Kirchliche Trauung
Wollen Sie heiraten, nehmen Sie frühzeitig Kontakt auf mit dem Pfarramt für die Formalitäten und um einen Termin für das Ehevorbereitungsgespräch mit dem Seelsorger zu vereinbaren.


Versöhnungsfeier
Vor Ostern und Weihnachten werden regelmässig Versöhnungsfeiern (früher Bussfeier genannt) angeboten.


Firmung
Das Bistum St.Gallen hat die Firmpraxis auf "Firmung ab 18" umgestellt.


Kommunion zu Hause, Krankensalbung
Wenn Pfarreiangehörige krank sind oder altershalber den Wunsch nach einem Seelsorger haben, melden Sie dies im Pfarramt. Ein Besuch zu Hause oder im Spital ist gewährleistet. Ein Seelsorger besucht Sie und bringt Ihnen einmal im Monat auf Wunsch die heilige Kommunion. Bei gesundheitlichen Problemen wird die Krankensalbung gespendet.


Todesfall
Auf Wunsch kommt der Seelsorger vorbei, wenn jemand im Sterben liegt.
Der Eintritt des Todes muss dem Bestattungsamt gemeldet werden. Danach steht der Seelsorger bereit zu einem persönlichen Gespräch, um bei den Formalitäten zu helfen und auch für die Vorbereitung des Trauergottesdienst. Am Abend davor wird in der St. Anna-Kapelle der Rosenkranz gebetet.


Vereine der Pfarrei
Amden hat ein reiches Vereinsleben:

 

  • Frauen- und Mütterverein: Cornelia Rutz, Rotenstein 621, 8873 Amden, Tel. 055 611 12 34
  • Familientreff Amden: Ursula Thoma, Kirchrain 6, 8873 Amden, Tel. 055 611 12 47
  • Kirchenchor: Harald Atmanspacher, Chloosstrasse 1, 8873 Amden, Tel. 055 611 12 05
  • Jugendclub: Sarah Jöhl, Hinterbergstrasse 16, 8873 Amden, Tel. 079 564 95 55


Detaillierte Angaben über kirchliche Anlässe und Gottesdienste werden regelmässig im Pfarreiforum publiziert. Nähere Informationen zu den Gottesdiensten im Juni 2023 und die Chinderchile finden Sie auch in den untenstehenden Dateien. 

Kirchen Amden

 

 

 

Dokumente

Name
Flyer_Chinderchile_2023.pdf Download 0 Flyer_Chinderchile_2023.pdf
Pfarrblatt_Juni_2023.pdf Download 1 Pfarrblatt_Juni_2023.pdf