Kopfzeile

Inhalt

Mitteilungen des Gemeinderates - Juni 2024

4. Juni 2024

Mitwirkung Aufhebung Sondernutzungsplan

Vom 8. April bis am 7. Mai 2024 fand die öffentliche Mitwirkung für die Aufhebung des Abbau- und Wiedergestaltungsplans Steinbruch Schnür statt. Während der Mitwirkungsfrist sind zwei Eingaben eingegangen, welche durch den Gemeinderat nun geprüft werden.

Kein Referendum

Der Gemeinderat hat anlässlich seiner Sitzung vom 3. April 2024 beschlossen, dass die Zustimmung der Standortgemeinde Amden zum Projekt «Felsenstrom» der St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerk AG (SAK) und der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) erteilt wird. Dieser Beschluss wurde in der Folge aufgrund der massgebenden Vorschriften in der eidgenössischen Energiegesetzgebung während 40 Tagen dem fakultativen Referendum unterstellt. Innert der Referendumsfrist ist kein Referendumsbegehren zustande gekommen.

Öffentliche Mitwirkung

Das kantonale Tiefbauamt beabsichtigt, bei der Kantonstrasse im Fli den Durchlass des Sagenbachs zu erneuern. Vom 27. Mai bis am 27. Juni 2024 findet dazu das Mitwirkungsverfahren statt. 

Baubeginn Ersatz Hydrantenleitung

Die St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) wird zwischen Weisstannen und Eggli – als Ersatz für die bestehende Freileitung – eine Rohranlage in den Boden verlegen. In diesem Zusammenhang ersetzt die politische Gemeinde Amden auf dem gleichen Abschnitt die rund 310 Meter lange Hydrantenleitung. Die Bauarbeiten hierfür beginnen in der erste Hälfte Juni und dauern bis ca. Mitte August 2024. Während den Arbeiten für den finalen Zusammenschluss der Leitungen wird es zu einem Wasserunterbruch kommen. Die Wasserbeziehenden, welche über den zu ersetzenden Leitungsabschnitt erschlossen sind, werden frühzeitig über den Unterbruch informiert werden.

Baubeginn Sanierung öffentliche Toilette Vorderdorf

In dieser Woche haben die Bauarbeiten für die Sanierung der öffentlichen Toiletten im Vorderdorf begonnen. Die Arbeiten dauern bis ca. Mitte Juli. Während der Bauphase steht eine mobile WC-Anlage zur Verfügung. Die Bauleitung obliegt der Noser + Jenny AG, Näfels.

Vorankündigung Jungbürgerfeier 2024

Am Freitag, 22. November 2024, um 19.00 Uhr, findet die nächste gemeinsame Jungbürgerfeier der Gemeinden Weesen und Amden (in Weesen) statt. Die jungen Erwachsenen mit den Jahrgängen 2004 und 2005, welche in den Gemeinden Weesen und Amden wohnhaft sind, werden gebeten, sich diesen Abend bereits heute zu reservieren. Die persönliche Einladung mit dem Detailprogramm folgt anfangs Herbst.

Erneuerung Gastwirtschaftspatente

Sämtliche Gastwirtschaftspatente in der Gemeinde Amden (mit Ausnahme der Patente der Alpwirtschaften) sind im Frühjahr 2024 ausgelaufen. Im Rahmen der Patenterneuerung hat der Gemeinderat insgesamt 26 Patente für Betriebe und zwei Patente für den Kleinhandel mit gebrannten Wassern erteilt. Die Patente der Alpwirtschaften sind noch gültig und werden daher zu einem späteren Zeitpunkt erneuert.

Arbeitsvergaben

Der Gemeinderat hat folgende Arbeitsvergaben beschlossen:

  • Update Lizenzen Prozessleitsystem und neuer Server der Wasserversorgung Amden an die Züllig Systems by Hach, Rheineck (Vergabepreis: Fr. 53'634.60 inkl. MwSt.)
  • Wartungsvertrag Prozessleitsystem der Wasserversorgung Amden an die Züllig Systems by Hach, Rheineck (Vergabepreis: Fr. 8'373.40 inkl. MwSt.)
  • Planerische Begleitung für die Umsetzung der Verkehrssicherheitsmassnahmen an der Betliserstrasse an die asa AG, Rapperswil-Jona (Vergabepreis: Fr. 36'600.00 inkl. MwSt.)
  • DRV-Schacht mit Armaturen im Zusammenhang mit der Sanierung der Kirchstrasse an die Wild Armaturen AG, Rapperswil-Jona (Vergabepreis: Fr. 37'119.00 inkl. MwSt.)
  • Spülung und Aufnahme Kanalisationsleitungen im Gebiet Dorf an die EKJ Kanalreinigung AG, Jona (Vergabepreis: Fr. 32'422.65 inkl. MwSt.)
  • Tiefbauarbeiten im Zusammenhang mit dem Ersatz der Hydrantenleitung zwischen Weisstannen und Eggli an André Thoma, Amden (Vergabepreis: Fr. 52'330.75 inkl. MwSt.)
  • Sanitärarbeiten im Zusammenhang mit der Sanierung der öffentlichen Toiletten im Vorderdorf an die Jud Haustechnik, Dorfstrasse 45 (Vergabepreis: Fr. 29'334.60 inkl. MwSt.)
  • Aussentüren in Metall im Zusammenhang mit der Sanierung der öffentlichen Toiletten im Vorderdorf an die PS Metall AG, Netstal (Vergabepreis: Fr. 17'577.05 inkl. MwSt.)
  • Plattenarbeiten im Zusammenhang mit der Sanierung der öffentlichen Toiletten im Vorderdorf an Urs Gmür, Tobelstrasse 23 (Vergabepreis: Fr. 12'438.20 inkl. MwSt.)
  • Elektroarbeiten im Zusammenhang mit der Sanierung der öffentlichen Toiletten im Vorderdorf an die Elektro B AG, Dorfstrasse 23 (Vergabepreis: Fr. 6'810.30 inkl. MwSt.)
  • Maurerarbeiten im Zusammenhang mit der Sanierung der öffentlichen Toiletten im Vorderdorf an Benjamin Gmür, Arvenbüelstrasse 24 (Vergabepreis: Fr. 2'807.35 inkl. MwSt.)
  • Malerarbeiten im Zusammenhang mit der Sanierung der öffentlichen Toiletten im Vorderdorf an die Ackermann Maler GmbH, Weesen (Vergabepreis: Fr. 2'937.50 inkl. MwSt.)

Baubewilligungen

Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt:

  • Marchewka Tomasz und Krycinska-Marchewka Marzena, Tobelstrasse 29: Neubau Sitzplatzüberdachung mit integrierter Photovoltaikanlage auf dem Dach
  • Stockwerkeigentümergemeinschaft Obdorfstrasse 7 + 9: Ersatz Heizung (Luft-Wasser-Wärmepumpe durch Luft-Wasser-Wärmepumpe)
  • Wärmeverbund Amden AG, Amden & Politische Gemeinde Amden: Neubau und Ersatzneubau diverse Werkleitungen (Fernwärme, Abwasser, Trinkwasserversorgung) im Gebiet Vorderdorf
  • Münger Jacqueline, Faren 675: Neubau Sitzplatz
  • Garage Gmür AG, Dorfstrasse 62: Neubau Photovoltaikanlage an der Südfassade des Gebäudes Nr. 1693, Neubau Geländer und Photovoltaikanlage (an Geländer) beim Gebäude Nr. 2113
  • Brändli Bruno, Jona: Ersatz Heizung (Luft-Wasser-Wärmepumpe durch Luft-Wasser-Wärmepumpe) beim Wohnhaus an der Leistkammstrasse 40